Workshop

Das Fundament für die Senkrechte beim Pferd - der Huf

                

Was bedeutet das?

Das bedeutet ganz konkret, dass der Huf nur dann „zum Pferd passt“, wie eine alte Weisheit lautet, wenn das Pferd schmerzfrei geschlossen über längere Zeit auf hartem ebenen Boden so stehen kann, dass alle vier Röhren, von allen vier Seiten gesehen, lotrecht gehalten werden können.

Alles andere sind sog. Fehlstellungen und damit pathologische Kompensationshaltungen (med., griech. „pathos“ = Leiden!).

Jede Form der Kompensationshaltung führt früher oder später zu Verschleißerscheinungen und zur Notwendigkeit therapeutischer Maßnahmen!

Darum geht’s im Workshop

In meinem Workshop „Hoof meets Body“ erkläre ich die Hintergründe (Evolution, Statik, Anatomie, Biomechanik, Pathologie…).

Das Wichtigste erscheint mir dabei, allen Menschen, die mit Pferden umgehen – privat oder beruflich - verständlich zu machen, dass das, was man üblicherweise sieht, nur „die Norm“, aber nicht „normal“ ist. Diese Augenschulung ist die Voraussetzung zu erkennen, dass das Pferd körperlich ein Problem hat.

 

„Das Auge sieht nur, was der Geist bereit ist zu verstehen“.

(Henri-Louis Bergson)